- 196€
pro Person Termin:
- jederzeit nach Wunsch
Dauer:
- ca. 9 Stunden
Sprache:
- Deutsch
Leistungen:
- Organisation der Tour
- Privater deutschsprachiger Guide (Sommelier)
- Besuch eines Aussichtspunkts auf dem Schloss von Ptuj
- Café/ Tee im Schlosshof
- Spaziergang durch die Altstadt von Ptuj
- Besuch des Pullus Weinkellers mit Verkostung von 6 Weinen, begleitet von Snacks
- Mittagessen im Grabar Restaurant (4-Gänge-Menü mit Weinbegleitung)
- Besuch des Weinguts Kobal in Haloze mit Verkostung von 6 Weinen, begleitet von kleinem Imbiss
- Transfer Ptuj – Haloze – Ptuj
Highlights:
- Entdecke Ptuj, die älteste Stadt Sloweniens, mit ihren ober- und unterirdischen Highlights.
- Genieße zur Stärkung ein Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung im Grabar Restaurant, einem der renommiertesten Lokale der Stadt.
- Tauch ein in die sagenhaft schöne Weinbauregion Haloze.
- Triff Winzer von einem Boutique Weingut: Hier genießt Du ihre besten Tropfen und einen atemberaubenden Blick auf die Haloze Hügel.
- Den Transfer übernehmen wir: Du kannst einfach schauen, staunen, genießen.
Diese Tour ist vollgepackt mit Highlights für Augen und Gaumen!
Zum Auftakt geht es hinauf auf das Schloss von Ptuj. Von hier hast Du den besten Blick auf die bezaubernde Altstadt. Bei einer Tasse frisch gebrühtem Café (oder Tee) im Schlosshof erzählt Dir Dein Guide wissenswerte Details zu Stadt und Schloss.
Ptuj Altstadt
Als nächstes spazierst Du mit Deinem Guide durch die Altstadt von Ptuj. Die älteste Stadt Sloweniens war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Sogar Parzival kam vorbei und suchte hier den Heiligen Gral. Den fand er zwar nicht – aber dafür entdeckst Du das heutige Heiligtum von Ptuj: den Wein.
Pullus Weinkeller
Mit Deinem Guide steigst Du hinab in den berühmten Pullus Weinkeller. Jetzt stehst Du nicht nur in der ältesten Stadt Sloweniens – sondern auch im ältesten Weinkeller des Landes.
Schon im Jahr 1239 begannen Mönche eines Minoritenklosters hier Wein zu lagern. Lass Dich durch die verschlungenen Gänge führen – vorbei an Stahltanks und riesigen, verzierten Holzfässern. Sogar Tanks aus Beton gibt es zu entdecken.
Dein Guide ist ausgebildeter Sommelier. Anschaulich erklärt er Dir die Besonderheiten slowenischer Weine, An- und Ausbaumethoden und Hintergründe zum Keller und seiner Geschichte. Ganz praxisnah werden einige der besten Tropfen im Anschluss verkostet.
Vier-Gänge-Menü
Zurück an der Oberfläche gibt es erstmal eine Stärkung: Das renommierte Restaurant Grabar erwartet Dich zu einem Vier-Gänge-Menü – stilecht mit Weinbegleitung. Genieße traditionelle, slowenische Gerichte auf hohem Niveau – frisch, saisonal, authentisch.
Weinregion Haloze
Mit neuer Energie geht es weiter nach Haloze an die slowenisch-kroatischen Grenze. Diese zauberhafte Weinbauregion ist noch ein echter Geheimtipp. Ruhig und beschaulich schwingt sich Hügel an Hügel. Auf vielen thront eine Kapelle, ein Gasthaus oder ein Weingut – eines davon erwartet Dich heute: das Boutique Weingut Kobal.
Weingut Kobal
Haloze galt bereits zur Zeit der Römer als eine der besten Weinbauregionen Mitteleuropas. Die Reben des Weinguts Kobal sind durchschnittlich 35 Jahre alt und wurzeln tief im mineralischen Boden. Das werdet ihr riechen und schmecken: 6 Weinproben warten auf euch – fachlich kommentiert von eurem begleitenden Sommelier.
Schluck für Schluck genießt ihr die erstaunliche Vielfalt der Weine. Dabei öffnet sich vor euch ein sagenhaft schönes Panorama auf die Weinberge von Haloze: Ein fulminantes Finale für einen Tag voll neuer Eindrücke.
Hinweis
Der Transfer von und zur Unterkunft (sowie während der Tour) ist im Preis inkludiert. Die Unterkunft sollte jedoch in der Umgebung von Maribor oder Ptuj liegen – andernfalls ist ein Aufpreis nötig.
Weitere Informationen zu Ptuj gibt es hier.