- 372 €
pro Person bei einer Gruppe von 2 Personen Termin:
- April bis Oktober
Dauer:
- ca. 12 Stunden
Sprache:
- Deutsch
Leistungen:
- Organisation der Bärenbeobachtung
- Waldwanderung mit professionellem, privaten Guide
- 2-3 Stunden Bärenbeobachtung in einer Fotohütte, begleitet von einem Jäger
- Transfer zu den einzelnen Programmpunkten
- Picknick im Wald (inkl. Getränke)
- Abendessen (inkl. Getränke)
- Start der Tour
- Kočevska Reka
Highlights:
- Echt bärig: Erlebe, versteckt in speziellen Hütten, Braunbären in freier Wildbahn
- Genieße Natur pur in den Urwäldern Sloweniens: Dein privater Guide kennt alle Fakten und zeigt jeden Foto Hot Spot
- Schlemme & Staune: Genieße ein Picknick unterm Blätterdach mit Produkten der Region
Grün, grüner, Slowenien – mehr als die Hälfte des Landes ist mit Wald bedeckt. Entdecke auf dieser Tour das Wohnzimmer der Bären, Wölfe und Luchse! Wander mit Deinem privaten Guide durch die Wälder im Süden Sloweniens. Stärke Dich mit einem Picknick unter Bäumen. Und lauer in speziellen Hütten auf Besuche von Braunbären und ihren Jungen.
Bären in Slowenien
In Sloweniens naturbelassenen Wäldern tummelt sich eine Artenvielfalt, die es andernorts schon lange nicht mehr gibt. Allein der Braunbärbestand wird auf über 900 Exemplare geschätzt – einer der höchsten weltweit.
Ein Großteil davon findet sich ganz im Süden des Landes. Kein Wunder: Ganze 91 Prozent der Fläche gehören hier dem Wald. Ideale Bedingungen – auch für Adler, Luchs oder Wolf. In kaum einer Ecke Europas lassen sich Bären daher so gut beobachten wie in Slowenien.
Wanderung mit Picknick
Der Tag startet mit einer ausgedehnten Wanderung durch die Wälder von Kočevsko. Dein privater Guide zeigt Dir, wie Du Tierspuren entdecken und zuordnen kannst. Von ihm erfährst Du alles Wissenswerte zu diesem sensiblen Ökosystem und wo sich die besten Foto Hot Spots verstecken.
Inmitten dieser berauschenden Natur tankst Du neue Energie: Lass Dir ein Picknick mit lokalen, frischen Produkten auf der Zunge zergehen.
Nach der Wanderung erwartet Dich am Waldrand ein Mittagessen im Restaurant. Anschließend bereitet Dich Dein Guide auf den nächsten Tourhöhepunkt vor: die Bärenbeobachtung.
Unsichtbär? Bühne frei für Meister Petz!
Gegen Abend verlässt du mit einem Jäger die laute Zivilisation und fährst tief hinein in den Wald. Nach einem kurzen Spaziergang kletterst Du in eine der speziellen Beobachtungshütten. Sie stehen gezielt an den Waldplätzen, wo sich die Tiere bevorzugt aufhalten.
Eingebaute Fenster und günstige Lichtverhältnisse bieten Hobby-Fotografen zudem genügend Chancen auf phantastische Bilder. Also Mund zu und Augen auf: Mit etwas Glück wird Meister Petz kommen.
Bei der Entwicklung dieses Tourprogramms legten wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. In Begleitung professioneller Guides erlebst Du dieses einmalige Waldbiotop mit möglichst geringer Auswirkung auf Umwelt und Wildtiere.
Preise für die Bärentour
248€ pro Person für eine Gruppe von 4 Personen
282€ pro Person für eine Gruppe von 3 Personen
372€ pro Person für eine Gruppe von 2 Personen
Preise für größere Gruppen auf Anfrage!
Hinweise zur Bärentour
Zwischen dem 15.9.2023 bis 15.10.2023 ist in der Region Jagdsaison und es finden keine Bärenbeobachtungen statt.
Bei diesem Tagesausflug werden mehrere Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Eine gesunde Grundkondition, festes Schuhwerk und warme Kleidung sind empfohlen.
Bei schlechtem Wetter wird die Tour angepasst oder abgesagt.
Tiere werden in freier Natur beobachtet. Wir können daher leider keine Garantie geben, dass Du tatsächlich Bären sehen wirst. Für den Besuch in den Beobachtungshütten empfehlen wir, auf die Mitnahme von stark riechenden Speisen oder das Auftragen von Parfums zu verzichten.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf maximal 8 Personen.
Altersbeschränkung: Die Tour ist geeignet für Kinder ab circa 10 Jahre. Wichtig: Sie müssen in der Lage sein, ca. 3 Stunden ruhig in den Beobachtungshütten zu verweilen.
Noch ein praktischer Hinweis: Die Fotohütte enthalten kein Bad/ WC. Toilettengänge sind nur davor & danach möglich.
Gegen Aufpreis organisieren wir gerne einen Transfer von Deiner Unterkunft zum Startpunkt der Tour und retour.