- ab 185 €
pro Person bei einer Gruppe von 3 Personen Termin:
- Mai - Oktober
Dauer:
- ca. 10 ½ Stunden
Sprache:
- Deutsch
Leistungen:
- Transfer Bled – Nationalpark – Bled
Hinweis: Befindet sich Deine Unterkunft in einem anderen Ort, können wir Dich auch dort abholen. Der Preis wird dementsprechend angepasst.
- Erfahrener privater Guide
- Lunch mit Schmankerln aus dem Nationalpark (ohne Getränke)
- Parkgebühren
- Wasser und Energieriegel für unterwegs
- Start in:
- Bled
Highlights:
- Rauschende Wasserfälle, steile Bergpässe, glasklare Quellen: Entdecke auf dieser Tour die absoluten Highlights im Triglav Nationalpark
- Lass Dir von deinem privaten, erfahrenen Guide versteckte Hot Spots zeigen
- Erfahre mehr zu den historischen Hintergründen und Alpensagen, die diese Landschaft prägen
- Genieße zur Stärkung ausgewählte Leckerbissen der slowenischen Küche
Nationalpark – Paradies in Grün-blau
Wohnen dort Riesen, Zwerge oder Elfen? Mit seinen dichten Wäldern, kantigen Bergmassiven und majestätischen Wasserfällen wirkt der Triglav Nationalpark wie aus alten Märchen. Auf der Tour entdeckst Du die Highlights dieser verwunschenen Landschaft. Glasklare Flüsse leuchten Dir mal smaragdgrün, mal saphierblau entgegen.
Slap Peričnik: Funkelndes Highlight
Ein wahrhaft steiler Einstieg in die Tour ist der Besuch des Slap Peričnik. Mit seinen 52 Metern ist er einer der höchsten Wasserfälle Sloweniens. Nach einem etwa zehn minütigen Spaziergang über einen etwas wurzelbewachsenen Waldweg stehst Du vor dieser in die Tiefe rauschenden Wasserwand. Bei günstigem Sonnenstand funkeln die vielen Tropfen in allen Regenbogenfarben.
Jasna: Stiller See mit Bergkulisse
Eine erste Pause kannst Du Dir im Anschluss am Jasna See gönnen. In seinem glasklaren, glatten Wasser spiegeln sich die Berge und Wälder der Umgebung – pure Alpenidylle auf Slowenisch.
Vršič Pass: Straße voller Highlights
Weiter geht es mit dem Auto über den Vršič Pass. Hinter seinen steilen Kurven verbirgt sich ein Kleinod: die Russische Kapelle. Im Barockstil errichtet und mit Zwiebeltürmen und Holzschindeln verziert, erinnert sie an russische Kriegsgefangene, die beim Bau der Passstraße in einem Lawinenabgang starben.
Nach kurzer Fahrzeit erreichst Du zwei skurrile Felsformationen: Das Prisank Fenster und das „Heidnische Mädchen“.
Beim Prisank Fenster handelt es sich um ein gigantisches Loch in einer Felswand – 80 Meter hoch und 40 Meter breit. Zuerst kollabierten nur ein paar Steine. Wind und Wetter schliffen den Fels im Lauf der Zeit weiter und so wuchs das Fenster zu seiner heutigen Größe.
Das „Heidnische Mädchen“ hingegen ist Kunst aus Fels und Licht: Eine Steinformation an der Nordwand des Berges Prisank wirkt wie das Gesicht einer jungen Frau. Der Legende nach wurde sie zur Strafe für eine unzulässige Prophezeiung von anderen Frauen in diesen Stein verwandelt. Du willst mehr dazu erfahren? Dein Guide verrät Dir vor Ort alle Details!
Die Soča Schlucht: Farbenrausch im Fels
Nach einem weiteren Stopp am Vršič mit einer phänomenalen Aussicht in das Trenta Tal geht es schließlich zum nächsten Highlight: der großen Soča Schlucht. Dieses atemberaubend schöne Flussbett ist gut einen Kilometer lang, nur wenige Meter breit und bis zu zwanzig Meter tief. Über kleine Wege lassen sich die Becken erkunden. Einige führen nah an den Felskanten entlang. Vorsicht ist daher geboten.
Jetzt braucht es erstmal eine Pause: In einem Gasthaus kannst Du dir den hungrigen Magen füllen. Auf Dich warten schmackhafte Gerichte aus der slowenischen Küche.
Weiter geht es anschließend über den Predel Pass mit phänomenaler Alpenkulisse. Nach einem Sprung über die italienische Grenze erreichst Du den Predil See. Das aalglatte Wasser mit seiner kleinen Halbinsel und der grandiosen Bergkulisse lässt Dich staunen.
Zelenci: Grüne Kinderstube
Zurück auf slowenischem Terrain krönt ein Abstecher zu den Zelenci Quellen die Tour. Der Name Zelenci – vom slowenischen „zelen“ für „grün“ – ist hier Programm: In schönstem Smaragdgrün schimmert das klare Wasser des Sees, der mit seinen zahlreichen kühlen Quellen die Sava speist.
Das Naturreservat lässt sich bequem über einen Holzsteg erkunden. Eine Aussichtsplattform öffnet den Blick auf ein fulminantes Panorama aus Bergwelt, See und Sumpflandschaft, die Kinderstube für Vögel und Heimat fleischfressender Pflanzen ist.
In dieser grandiosen Kulisse endet die Tour. Ist jetzt noch Speicherplatz auf Deiner Kamera?
Hinweise zur Tour
Für die Tour empfehlen wir festes Schuhwerk (idealerweise Bergschuhe) und warme Kleidung.
Alle Fußwege sind gut ausgebaut und weisen kaum Steigungen auf – einzig der Weg zum Slap Peričnik ist etwas steiler, aber gut zu schaffen. Es gibt die Möglichkeit, hinter dem Wasserfall hindurch zu gehen. Dieser Weg ist jedoch oft nass und rutschig. Nur jene sollten ihn wagen, die über gute Trittsicherheit verfügen.
Schwimmen ist in der Soča Schlucht nicht möglich: Die Schlucht ist mit tödlichen Strömungen gespickt!
Preise
- 185 € pro Person bei einer Gruppe von 3 Personen (ab Bled)
- 253 € pro Person bei einer Gruppe von 2 Personen (ab Bled)
- Preis für größere Gruppen auf Anfrage
Ihr übernachtet in Ljubljana? Kein Problem! Der Guide kann euch auch dort abholen. Allerdings ist ist aufgrund von Zeitaufwand und Spritpreisen ein Aufschlag nötig.
- 212 € pro Person bei einer Gruppe von 3 Personen (ab Ljubljana)
- 294 € pro Person bei einer Gruppe von 2 Personen (ab Ljubljana)
- Preis für größere Gruppen auf Anfrage