Mit Glocken und Zotteln gegen den Winter
Lauf der Kurent in Ptuj, 15. bis 25. Februar 2020
Kurenti sind die Stars im slowenischen Karneval und sogar UNESCO Welterbe. Die Phantasiewesen laufen lärmend und springend durch die Straßen der alten Stadt Ptuj. Ihre Erkennungszeichen: Dickes Schafsfell, eine lange rote Zunge, Federschmuck am Kopf und kiloschwere Kuhglocken. Mit ihrem Lärm vertreiben sie böse Geister und die Kälte des Winters.
Den ersten Kurent Sprung gibt es um Mitternacht am 2. Februar 2020. Um die 300 pelzige Kurenti versammeln sich um ein großes Feuer und stimmen ihre Glocken aufeinander ein. Für den Lonely Planet ist klar: die Kurent Umzüge zählen zu den Top Karneval Shows der Welt.
Sloweniens reiche Kultur entdecken – zum Beispiel mit diesen Touren:
Rauf statt runter: Der Skisprungschanzen Lauf
Red Bull 400 Planica, 12. September 2020
Beängstigend steil thront die Skisprungschanze in Planica und kratzt an den Wolken. Sie zählt zu den größten Schanzen der Welt. Im Herbst mutiert sie zur Spielwiese für Wettläufer. Nicht runter, sondern rauf heißt die Devise. 400 Meter Strecke und 202 Höhenmeter sind keuchend und schnaubend zu überwinden. Männer und Frauen kämpfen einzeln oder in gemischten Teams. Sogar ganze Feuerwehrmannschaften treten gegeneinander an. Anschauen und anfeuern!
Mit Oldtimern zum Bergstraßenrennen
Hrastov Memorial, 13. September 2020
Dieser Wettkampf ist nichts für schwache Motoren. Oldtimer mit zwei oder vier Rädern brettern über eine 2.300 Metern lange Schotterpiste und kämpfen mit bis zu 33 Prozent Steigung. Das Rennen hat Geschichte: 1926 fand es erstmals an dieser Passstraße zwischen Österreich und Slowenien statt. 1996 wurde es zu neuem Leben erweckt und gilt seitdem als feste Institution unter Oldtimer Fans.
Entdecke Sloweniens berühmteste Passstraße
und seine Highlights!
Privat geführte Tour über den Vršič und durch das Soča Tal
Termin: Mai – Oktober ǀ Dauer: 10 Stunden ǀ ab 135, – EUR p.P.
Alter Wein in neuen Schläuchen
Festival der Alten Rebe, 17. September bis 20. September 2020
Der Methusalem unter den Weinreben lehnt an einer Hauswand in Maribor: Die Stadt ist Heimat von Stara Trta, der ältesten edlen Weinrebe der Welt. Weder Krieg noch Reblaus konnten ihr etwas anhaben. Bis heute trägt sie Trauben, die Einwohner am Tag des Festivals feierlich ernten. Der Bürgermeister von Maribor darf als erster davon naschen, bevor sie zu Wein verarbeitet werden.
Entdecke die ober- & unterirdische Weinwelt Sloweniens!
Private Weintour mit Sommelier
Termin: ganzjährig ǀ Dauer: 5-6 Stunden ǀ ab 78, – EUR p.P.
Fest für Wander-Fans im grünen Paradies
Soča Tal Wanderfestival, 18. September bis 4. Oktober 2020
Slowenien ist unter Wanderfans noch ein echter Geheimtipp. Besonders das smaragdgrüne Soča-Tal ist ein Star in diesem Trekking Paradies. Wasserfälle, tiefe Schluchten und imposante Bergpässe bilden hier eine perfekte Kulisse für Trekking Fans. Das Festival bietet organisierte Wanderungen durch diese Märchenwelt – für Familien und Bergsport Profis. Zudem gibt es verschiedene Vorträge und Sonderveranstaltungen.
Entdecke auf dieser Tour die Wasserwelt der Julischen Alpen!
Termin: Mai – Oktober ǀ Dauer: 10 Stunden ǀ ab 142,- EUR p.P.
Naschkatzen aufgepasst: Festival für Süßspeisen
Sladka Istra Festival, 26. und 27. September 2020
Einmal im Jahr treffen sich Schokoholics in den Straßen von Koper an der Küste Sloweniens. Dann entspannt sich hier eine Freiluftbühne für die süßen Seiten des Lebens: Einwohner und Besucher schlemmen sich durch das Festival „Süßes Istrien“ (Sladka Istra). An den Ständen türmen sich kleine und große Naschereien: Schokolade, traditionelle Kuchen, Schmalzgebäck und vieles mehr. Typisch slowenische Backware wird verputzt, aber auch internationale Konditoren präsentieren ihre Kreationen.
Schlemme Dich durch Slowenien mit unseren Genusstouren,
zum Beispiel diesen hier:
Kulinarische Stadtführung in Ljubljana
Termin: ganzjährig ǀ Dauer: 3-4 Stunden ǀ 76,- EUR p.P.
Craft Beer Tour
Termin: ganzjährig ǀ Dauer: 5 Stunden ǀ ab 76,- EUR p.P.
Essen über den Wolken
Dinner in der Seilbahn ǀ Dauer: 2 Stunden ǀ 59,- EUR p.P.
Jesus live in der Höhle
Lebende Krippe in Postojna, Ende Dezember 2020
Postojna, die gigantische Tropfsteinhöhle, verwandelt sich einmal im Jahr zur Weihnachtskulisse. 150 Schauspielern erzählen die Geburt und das Leben Christi in 90 Minuten an 16 unterschiedlichen Stationen. Live Musik und 2100 bunte Lichter lassen die Höhle mit ihren riesigen Stalagmiten und Stalaktiten in einem festlichen Glanz erstrahlen. Klingt kitschig, ist aber ein Fest für Augen, Herz und Ohren.
Natürlich lohnt sich Slowenien auch jenseits dieser Festivals. Allein die vielfältige Landschaft hält zu allen Zeiten des Jahres ein einzigartiges Spektakel. Etwa die Krokusblüte auf der Hochalm Velika Planina im Frühjahr, die Sonnenuntergänge an der Küste von Piran im Sommer, die bunten Weinreben im lieblichen Vipava Tal im Herbst oder die verschneite Hochebene von Pokljuka im Winter. Einfach hinfahren und genieße