Bierbrunnen in Žalec
Wer braucht schon ein Land, wo „Milch und Honig fließen“? In Slowenien sprudelt Gerstensaft aus Europas einzigem Bierbrunnen. In der kleinen Stadt Žalec haben Durstige die Qual der Wahl: Sechs Mikrobrauereien präsentieren am Brunnen ihre besten Tropfen. Dabei geht es nicht um hemmungsloses Saufen, sondern kultivierten Trinkgenuss. Nur über ein spezielles Glas lässt sich Bier zapfen – maximal ein Deziliter Bier pro Sorte.
Skipiste Planica
Eine der höchsten Skisprungschanzen der Welt findet sich im Nordwesten Sloweniens. Spektakulär sind nicht nur die Sprünge der Sportler im Winter. Auch die Zweitnutzung der Anlage im Sommer hat es in sich: Mit rasanten 85 km/h können Mutige die Schanze über eine Zipline hinunter segeln.
Dass Skipisten sich auch in die Gegenrichtung stürmen lassen, zeigen Sportler bei einem Wettrennen: Läufer erklimmen die 400 Meter Strecke von unten nach oben. 202 Höhenmeter sind zu überwinden. Zwingend nötig: Gute Kondition und langer Atem. Einfach nur dabei sein und zuschauen geht auch.
Das Bett im Baum
Hotelkomfort oder Zelt? Diese Frage stellt sich nicht beim Bett im Baum. Nordöstlich von Sloweniens Hauptstadt Ljubljana liegt ein Schlafplatz der besonderen Art: Inmitten von Wiesen und Wäldern hängen mehrere so genannte Portaledge Betten, wie sie Bergsteiger nutzen, in Bäumen. Sternenhimmel und Glühwürmchen erhellen die Nacht. Ansonsten Ruhe pur – sofern Mitreisende nicht schnarchen.
Tipp: Weitere außergewöhnliche Unterkünfte in Slowenien findest Du hier ǀ zum Beispiel eine Heuharfe, ein Baumhaus, oder ein Wasserschloss
Braunbär Fotosafari
In den dichten Wäldern Sloweniens fühlt sich Meister Petz pudelwohl. 900 Bären sind hierzulande heimisch. In der Region Notranjska, im Süden Sloweniens, können Besucher den Tieren mit Kameras auf den Pelz rücken. Unter professioneller Begleitung und abgeschirmt in geruchsdichten Hütten erwarten Hobbyfotografen die Tiere. Je nach Jahreszeit lassen sich entweder Mütter mit Jungtieren beobachten oder männliche Einzelgänger.
Alt, älter, Stara Trta
Den Methusalem Rekord unter den Weinreben hält „Stara Trta“ in der Stadt Maribor. Es handelt sich um die älteste edle Weinrebe der Welt. Gepflanzt am Ende des Mittelalters konnten ihr nicht einmal Reblaus oder Feuer etwas anhaben. Maximal 55 Kilogramm Trauben ringen Winzer dem Weinstock heute noch ab. Der daraus gewonnene Wein ist ein beliebtes Geschenk für Politikprominenz.
Lust auf eine Probiertour zu slowenischen Winzern?
Genieße eine Weintour mit Sommelier
Dauer: 5-6 Stunden ǀ ab 78,- EUR p.P.
Dinner in der Seilbahn
Haute Cuisine der anderen Art finden Feinschmecker im slowenischen Skigebiet Krvavec. Top Restaurants servieren ihren Gästen das Abendessen in einer Skigondel. Zwei Personen finden darin bequem Platz und können bei Kerzenschein und grandioser Aussicht Schlemmen. Ein kulinarischer Höhenflug in mehrfacher Hinsicht – nur WC-Besuche müssen gut geplant sein.
Kajakfahrt im Bergwerk
Auf Sloweniens Flüssen Soča und Sava tummeln sich die Wassersportler. Doch Kajakfahrer kommen auch unterirdisch auf ihre Kosten: Das stillgelegte Bergwerk Podzemlje Peče öffnet die gefluteten Stollen für Abenteurer. 700 Meter unter der Erde paddeln sich Besucher durch ein Labyrinth aus Schächten, Seen und Wasserkaskaden. Dank dem begleitenden Guide findet jeder zuverlässig zurück an die Oberfläche.
Ihr seht: In Slowenien ist für jeden etwas dabei. Passende Touren haben wir für euch schon zusammengestellt. Also Koffer packen – und los geht’s…..
Auf einen Blick: Tourpakete für ….